Citation
Sambricio, Carlos
(1987).
Die architektur der nationalen Erhebung zu beginn der Ara Franco.
In:
"Die Axt hat geblüht: europäische Konflikte der 30er Jahre in Erinnerung an die frühe Avantgarde".
Städtische Kunsthalle Düsseldorf, Düsseldorf, pp. 279-285.
Abstract
Welche Bedeulung hat es heute, zu untersuchen,
was man im Spanien der erslen Jahre
des Faschismus unler Archileklur und Stodlebau
versland? Gehl es darum, im Weberschen
Sinne der Wissenschaft ein noch wel'lig
erforschtes Moment aufzuhellen oder im
Gegenleil darum, mil der Menlalitol des Inseklen
klassifizierenden Enlomologen jene Lagune
der Kunsl der 40er Jahre, die die Kritik der
letzlen Jahre als gefohrlich angesehen hal, in
den Museen zu verbergen? Niihern wir uns
dem Sludium dieser Periode, weil sich in ihr ein
neaer Klassizismas im 20. Jahrhundert entwikkelt
hal, versuchen wir daher aus Gründen der
Gelehrsamkeil einen leidenschaftslosen Diskurs
zu skizzieren ader idenlifizieren wir die
Option für die Klassik noch immer mit jenen
L8sungen, die durch die faschislische Kunsl
formulierl wurden? Meiner Meinung nach gehl
es weder um die eine noch um die andere
Belrachlungsweise des Problems.Das Sludium
einer besfimmten Periode muB uns vielmehr
geslallen, die in ¡enem hislorischen Augenblick
exislierenden Widersprüche und Spannungen
genauer zu verslehen: So gesehen kann uns
das Sludium der Architeklur und des Slodtebaus
im Spanien der Jahre 1939 bis 1950 hel·
fen, eine so komplexe Frage zu beantworlen,
wie diese: was war das für ein Regime, das
am 18. Juli 1936 begann?